Interessante Links

Krebsinformationsdienst

www.krebsinformationsdienst.de

Hier findest du aktuelles Wissen und Hilfe bei der Krankheitsbewältigung. Am Telefon oder per E-Mail erhälst du individuelle Informationen. Auf der Internetseite, in den Broschüren und Informationsblättern wird ein sorgfältig recherchierter Überblick geboten.

 

Weitere Informationen auf der jeweiligen Homepage.

Krebshilfe

www.krebshilfe.de

Hier findest du aktuelles Wissen und Hilfe bei der Krankheitsbewältigung. Am Telefon oder per E-Mail erhälst du individuelle Informationen. Auf der Internetseite, in den kostenlosen Broschüren -  DIE BLAUEN RATGEBER - (Auch als PDF-Datei erhältlich) und Informationsblättern wird ein sorgfältig recherchierter Überblick geboten.

 

Weitere Informationen auf der jeweiligen Homepage.

Krebsberatung Stade

www.krebsnachsorgestade.de

Lebens- und Sozialberatung für Krebspatient: innen und deren Angehörigen in Stade und Buxtehude e.V..

 

Weitere Informationen auf der jeweiligen Homepage.

Hamburger-Krebsgesellschaft e.V.

www.krebshamburg.de

Unterstützen und begleiten Krebspatient:innen und ihre Familien mit deren kostenlosen Beratungsangeboten direkt vor Ort in deren Standorten.

 

Weitere Informationen auf der jeweiligen Homepage.

Trauercafé  Neu Wulmstorf

www.lutherkirche-neu-wulmstorf.de/...

Nicht nur nach dem Verlust eines geliebten Menschen kann es guttun, mit anderen über die eigene, individuelle Trauer zu sprechen.

Das Trauercafé Neu Wulmstorf bieten jedem dieses Angebot an.

 

 

Weitere Informationen auf der jeweiligen Homepage.

Zentrale Informationsst. Selbsthilfe

Landkreis Harburg

www.ziss-online.de

 

 

Suchst du eine Selbsthilfegruppe?

Wünscht du eine anonyme Online-Beratung zu Selbsthilfegruppen (ein Angebot in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Caritasverband)?

 

Dann bist du hier richtig...

 

 

 

 

Selbsthilfe-Büro

Niedersachen

 

www.selbsthilfe-buero.de

 

 

Auf den folgenden Seiten findest du Informationen rund um den Selbsthilfebereich in Niedersachsen.

 

 

 

 

 

 

 

 

Kontakt- und Informationsst. 

Selbsthilfe Hamburg

www.kiss-hh.de

 

 

Such du eine Selbsthilfegruppe?

Wünschst du eine anonyme Beratung zu Selbsthilfegruppen?

 

Dann bist du hier richtig...

 

 

 

 

 

 

DKG

Krebsgesellschaft

www.krebsgesellschaft.de

 

 

Viele Informationen über das Thema Krebs.

Die Deutsche Krebsgesellschaft e. V. ist die erste und größte onkologische Fachgesellschaft in Deutschland.

 

 

 

 

 

 

Junge-Erwachsene-mit-Krebs

Treffpunkt Hamburg

www.junge-erwachsene-mit-krebs.de/...

 

Die Gruppe junger Betroffener in der Region Hamburg, die sich aktuell in oder vor einer Krebsbehandlung befinden oder diese bereits hinter sich gebracht haben. Die Gruppe trifft sich regelmäßig in lockerer Atmosphäre – in einem netten Café, einer Bar, einem Park oder ähnlichem - und sprechen über die wichtigen und unwichtigen Dinge auf dieser Welt.

Frauenselbsthilfe

 

 

www.frauenselbsthilfe.de

 

 

Homepage des

FSH Bundesverband e.V.

 

Frauenselbshilfe Krebs

 

 

 

 

 

 

 

Online-Männertreff

 

 

www.gutgegenkopfkino.de  

      

 

Der Online-Männertreff lädt alle Männer ein, die von einer Krebserkrankung betroffen sind, sich im Rahmen von Fachvorträgen über die Erkrankung zu informieren und mit anderen Männern zu vernetzen.

 

 

 

 

 

Universitäres Cancer

     Center Hamburg        (UCCH)

www.uke.de/kliniken-institute/zentren/...

 

Das Hubertus Wald Tumorzentrum - Universitäres Cancer Center Hamburg (UCCH) vereint alle an Diagnostik, Therapie und Forschung beteiligten Kliniken und Institute innerhalb des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE).

 

 

 

 

EKN-Epidemiolisches Krebsregister Niedersachsen

www.krebsregister-niedersachsen.de

 

Das EKN erfasst als bevölker- ungsbezogenes Krebsregister seit 2000 das Auftreten von Krebserkrankungen und gutartigen Hirntumoren und wertet diese aus.

 

 

 

 

 

 

LES

Effects Surveillance System

 

www.nachsorge-

ist-vorsorge.de

 

Die Arbeitsgruppe „Spätfolgen in der Pädiatrischen Onkologie“ – Late Effects Surveillance System, kurz LESS – führt retro- und prospektive Studien zum Thema Spätfolgen in der (Langzeit-) Nachsorge ehemals krebskranker Kinder und Jugendliche durch.

 

 

 

Leitlinienprogramm

-

Onkologie

www.leitlinienprogramm-onkologie.de

 

Die AWMF, die Deutsche Krebsgesellschaft e.V. und die Deutsche Krebshilfe haben sich das Ziel gesetzt, gemeinsam die Entwicklung und Fortschreibung und den Einsatz wissenschaftlich begründeter und praktikabler Leitlinien in der Onkologie zu fördern und zu unterstützen.

Auf dieser Seite finden Sie wertvolle Informationen dazu.

Sumpfperlen e.V.

 

 

www.suumpfperlen.com

 

 

Die Suumpfperlen, können zwar den Krebs nicht aufhalten oder die Diagnose verhindern, aber sie möchten dir eine Freude bereiten, dir Mut und Hoffnung schenken und dir das Gefühl geben, dass du nicht alleine bist.

Mit viel Herz unterstützen sie dich kostenfrei z.B. mit Jebo, dem Kuscheltierkrebs ("Handmade" von fleißigen Helfern).

DiagnoseLeben

 

 

www.diagnoseleben.com

 

 

Private Internetseite von SU,

einer Brustkrebserkrankten.

 

Mit eigenem Blog, vielen wertvollen Recherchen und Informationen und vieles mehr...

 

Vielen Danke dafür SU.

 

 

 

Zellenkarussell

 

 

www.zellenkarussell.de

 

 

Zellenkarussell - 

Der Blog, der Krebspatient*innen hilft!

Mit der Diagnose Krebs dreht sich das Leben auf einmal schneller.

 

Im Zellenkarussell werden Themen, die alle Krebspatient:innen betreffen, ganz unabhängig von der Krebsart aufgegriffen.

 

selpers

 

 

www.selpers.com

 

 

Hier gibt es viele Online-Kurse mit fundierten wisenschaftlichen Informationen (nicht nur zum Thema Krebs), wie wir selbst einen wichtigen Beitrag zu unserer Therapie und zur Verbessserung unserer Lebensqualität leisten können.

 

 

 

 

Studien

 

 

www.diagnoseleben.com/...

 

 

Zum Thema:

Teilnahme an Krebsstudien.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Menschen mit Krebs

www.menschen-mit-krebs.de

 

 

Die Mediathek von Menschen mit Krebs!

 

Kostenloses Video-Angebot während und nach der Therapie. 

Eine Vielzahl von eindrucks­vollen Geschichten und hilf­reichen Beispielen von CancerSurvivor – Menschen, die eine ganz persönliche Erfahrung mit einer Krebs­erkrankung gemacht haben.

Das Krebsportal

www.daskrebsportal.de

 

 

Das Krebsportal.de informiert Patient:innen und Angehörige zu ihrer Krebserkrankung und begleitet sie auf ihrem Weg vom Verdacht, über die Diagnose und die Therapie, bis hin zur Nachsorge und zum Alltag mit der Krankheit. Es unterstützt Betroffene darin, mutig durch ein Leben mit Krebs zu gehen.

 

 

Was essen bei Krebs

www.was-essen-bei-krebs.de

 

 

Was-essen-bei-Krebs.de

ist ein Kooperationsprojekt des gemeinnützigen Vereins Eat What You Need e.V. – Allianz für bedarfsgerechte Ernährung bei Krebs und dem CCC München Comprehensive Cancer Center.

 

Durch eine angepasste Ernährung können Sie in jeder Phase der Erkrankung viel erreichen...

Soziale-Themen

 

Informationen zum Schwerbehindertenausweis, Erwerbsminderungsrente, Rente usw....

 

SoVD - Neu Wulmstorf

 

 

www.sovd-neu-wulmstorf.de 

 

 

SoVD-Ortsverbandes Neu Wulmstorf

 

Informationen zu Veranstaltungen und Aktivitäten.

 

Mit Hinweis und Link auf die Sozialberatung für den LK Harburg.

 

 

 

 

SoVD - Niedersachsen

Digitale Vortragsreihe

 

www.sovd-nds.de/digitale-sovd-vortragsreihe

 

In den kostenlosen Vorträgen informieren die Referent*innen kompetent zu einem der sozialrechtlichen Beratungsthemen des SoVD: Pflege, Gesundheit und Behinderung, Rente, Bürgergeld, Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht.

 

 

 

YouTube-Kanal des 

SoVD-SH

 

www.youtube.com/@sovd-sh-sozialrecht

 

Fragen zur Krankenkasse, dem Schwerbehindertenausweis oder zum großen Thema Rente?

 

Hier wird alles in kurzen Videos verständlicher Weise erklärt.

 

 

 

 

 

betanet

www.betanet.de

 

 

Ein großes Portal für psychosoziale und sozialrechtliche Informationen im Gesundheitswesen.

 

Viele Antworten auf viele Fragen rund um das komplexe und oft schwer verständlichen Gesundheitswesen. Damit Sie Ihre Rechte kennen und weitere Hilfen in Anspruch nehmen können.

 

Rehadat-talentplus

www.talentplus.de

 

 

REHADAT-Talentplus informiert umfassend zum Thema „Arbeitsleben und Behinderung“ und stellen Handlungsempfehlungen sowie themenspezifische weiterführende Links zur Verfügung.

 

 

 

 

 

Antragsformulare für Schwerbehindertenausweis

- Niedersachsen -

 

https://soziales. niedersachsen.de/startseite/..

 

Offizielle Homepage des niedersächsischen Landesamtes für Soziales, Jugend und Familie.

 

Antragsformulare und Merkblätter für den Schwerbehindertenausweis

nach dem SGB IX (für Bürger wohnhaft in Niedersachsen).

 

 

 

Gönne Dir eine Auszeit...

 

„Nichts bringt uns auf unserem Weg besser voran als eine Pause.“ – Elizabeth Barrett Browning

 

Lie liest vor |

Die Homepage

 

 

 

www.lieliestvor.de

 

 

Willkommen bei Lie liest vor!

 

Auf Ihrem YouTube-Kanal „Lie liest vor“ nimmt Lie Dich mit in die Welt – voller Nostalgie, Romantik und einer Prise Magie. Dort findest Du märchenhafte Geschichten, Retro-Romanzen, gemütliche Krimis und sanfte Einschlafgeschichten – zum Zuhören, Abschalten und Davonträumen.

Lies Kurzgeschichten | Entspannen in Minuten

 

 

 

www.youtube.com/@lieskurzgeschichten

 

Willkommen bei „Lies Kurzgeschichten“ – Deinem Kanal für magische, charmante, lustige und faszinierende Kurzgeschichten zum Entspannen in Minuten! 

 

Lie erzählt und lädt Dich ein, für ein paar Minuten abzuschalten, durchzuatmen und den Alltag hinter Dir zu lassen.

 

Lie liest vor | Hörbücher zum Einschlafen & Märchen

 

 

 

www.youtube.com/@Lieliestvor

 

 

Willkommen bei Lie liest vor - Deinem Kanal mit Geschichten zum Einschlafen, Träumen & Entspannen.

 

Hier findest Du liebevoll ausgewählte Märchen, Retro Romanzen, heile Welt-Geschichten, Cozy Crime, Fantasy und historische Hörbücher und gemütliche Geistergeschichten.

 

 

 

Unterrichtsmaterialien rund um das Thema Krebs

 

Das kostenfreie Angebot richtet sich an Lehrkräfte der Sekundarstufen I und II der allgemeinbildenden Schulen sowie berufliche Schulen.

 

Auf diesen Seiten findest du Unterrichtsmaterialien zur Prävention, zur Entstehung und Behandlung von Krebs sowie 

 

zum Thema Gesundheits- und Medienkompetenz.

 

Unterrichtsmaterial zum Thema Krebs für Schulen

 

www.krebsinformationsdienst.de

 

 

Unterrichtsmaterialien rund um das Thema Krebs von der Klassenstufe 5 bis 10.

 

Bereitgestellt vom Krebsinformationsdienst.